Chressdäch 2019

Geschichten im Advent, mal besinnlich, mal heiter..

Die erlebten Besucher in der von uns durchgeführten Veranstaltung „KÖLSCHE Chressdäch“, in unserer Residenz an der Industriestr. 90, in Langenfeld.
Der Saal und auch der Vorraum waren wie immer vorweihnachtlich geschmückt. Also beste Voraussetzungen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Schon zum 16ten Mal fand diese Veranstaltung hier statt.

Früher hieß es mal „Adventszick op Kölsch“, dann „Advent op Kölsche Art“ und nun „Kölsche Chressdäch“. So in diesem Jahr aber auch schon zum neunten Mal,

Vor restlos ausverkauftem „Haus“ präsentierten bekannte Künstler und Interpreten aus dem Kölner Karneval, ihre Darbietungen.

Mit Leedcher & Verzellcher in Kölner Mundart traten auf:

  • Willibert Pauls (ne Bergische Jung)
  • Thomas Küpper (Klimpermännchen)
  • Elfi Steigmann
  • Philipp Godart
  • Achnes Kasulke und
  • Tenor Norbert Conrads

Als Moderator fungierte der als Rumpelstilzchen bekannte Fritz Schopps, brachte zwischendurch aber auch noch Passagen aus seiner diesjährigen Sessionsrede.

Für die musikalische Untermalung sorgte wie seit vielen Jahren schon, Dieter Jakobs. Das Publikum war begeistert und spendete dem entsprechend auch Applaus.

Die Beiträge mal heiter, mal besinnlich, prägen den Charakter dieser Veranstaltung. Ein willkommener „Einstieg“ in die oft von Hektik geprägte Vor-Weihnachtszeit.

An dieser Stelle allen Mitgliedern, die zum Gelingen der Veranstaltung in irgendeiner Form beigetragen haben, herzlichen Dank.

Heinz Wermeling
(Vorsitzender RKV Schwarz-Weiss)

Das Erdbeerfest 2018 – eine „fruchtige“ Nachlese

Rot war Trumpf oder
Wenn zum Sommeranfang in Langenfeld die Sonne vom hellblauen Himmel lacht, die Luft verdächtig süßlich duftet und Groß und Klein nach Richrath strömen, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Erdbeerfest des RKV auf dem Weeger-Hof.

So, oder ähnlich titelte die hiesige Presse es in den Nachbetrachtungen. Bei schönstem Wetter kamen zahlreiche Besucher aus Langenfeld und Umgebung um die gute Stimmung auf dem Fest zu genießen.

Rücktritt von Philipp Möxs

Session 1977/78 – Der Zug

Hier kann schlauer text stehen…

Vereinsgründung